Padelta Open Arosa – ein voller Erfolg auf dem Wasser
Was für ein Wochenende. Vom 20. bis 21. Juni verwandelte sich der Obersee in Arosa in die spektakulärste Padel-Location der Schweiz. Beim ersten Padelta Open traf sich die Crème de la Crème aus Sport, Social Media und Unterhaltung auf einem schwimmenden Court – mitten auf dem Wasser. Bei strahlendem Wetter, bester Stimmung und einem hochkarätigen Teilnehmerfeld bot das Turnier eine aussergewöhnliche Kombination aus Sportevent und Sommererlebnis.
Prominente Spielerinnen und Spieler auf dem Wasser
Mit dabei waren zahlreiche bekannte Persönlichkeiten aus Sport und Unterhaltung. Tennislegende Martina Hingis, die ehemaligen Fussballprofis Diego Benaglio und Mladen Petric sowie die Skistars Ryan Regez und Andri Ragettli mischten sich unter die Padel-Szene. Auch Social-Media-Grössen wie Aditotoro, Gabirano, Nadia Goedhart, Sandro Galfetti und Snowboarder Nicolas Huber griffen zum Schläger. Ergänzt wurde das Teilnehmerfeld durch die beste Schweizer Padelspielerin und ‑spieler, Karin Hechenberger und Till Gygax.
Das besondere Setting auf dem Wasser sorgte für eine einmalige Atmosphäre – sowohl für die Teilnehmenden als auch für das zahlreich erschienene Publikum am Ufer.
Benaglio und Petric gewinnen die Padelta Open
Nach spannenden Vorrunden am Freitag folgten am Samstag die Finalspiele. Im grossen Finale setzten sich Diego Benaglio und Mladen Petric durch und sicherten sich den Turniersieg. Das eingespielte Duo überzeugte mit starkem Zusammenspiel und viel Spielintelligenz. Den zweiten Platz belegten Karin Hechenberger und Aditotoro. Auf Rang drei folgten Martina Hingis und Nicolas Huber.
Mladen Petric erklärte im Anschluss, dass er in den letzten Jahren intensiv Padel gespielt habe – fast täglich – und dass dieses Turnier in Arosa für ihn eine ganz besondere Erfahrung gewesen sei. „So eine Kulisse erlebt man nur hier“, so Petric.
Mehr als nur Sport – das Padelta Village
Begleitet wurde das Event vom Padelta Village direkt am Seeufer. Besucherinnen und Besucher konnten bei freiem Eintritt das Turnier mitverfolgen und gleichzeitig das vielseitige Rahmenprogramm geniessen. Verschiedene Bars, Foodstände und Lounge-Bereiche sorgten für entspannte Stimmung. Auch Musik und Live-Moderation durch Salar Bahrampoori trugen dazu bei, dass das Padelta Open nicht nur sportlich, sondern auch gesellschaftlich ein echtes Sommer-Highlight wurde.
Ein starkes Zeichen für Padel in der Schweiz
Mit dem Padelta Open wurde nicht nur der erste schwimmende Padelplatz der Schweiz eingeweiht, sondern auch ein starkes Zeichen für die wachsende Bedeutung des Sports gesetzt. Das Event zeigte eindrucksvoll, wie vielseitig, zugänglich und publikumswirksam Padel sein kann – insbesondere in einer Umgebung wie Arosa, die Natur, Tourismus und Sport auf einmalige Weise verbindet.
Der Court bleibt bis Ende September in Betrieb und kann weiterhin gebucht werden – eine Gelegenheit, die sich niemand entgehen lassen sollte, der den Sport einmal auf spektakuläre Weise erleben möchte.
Herzlicher Dank an Arosa Tourismus und alle Partner
Das Padelta Open in Arosa war nicht nur sportlich ein Höhepunkt, sondern auch das Ergebnis eines mutigen Projekts, das in dieser Form in der Schweiz einzigartig ist. Der schwimmende Padelcourt auf dem Obersee sowie der damit verbundene Event konnten nur dank starker Partnerschaften realisiert werden.
Ein besonderer Dank gilt Arosa Tourismus, die das gesamte Projekt – von der Idee über die Planung bis hin zur Umsetzung – von Anfang an aktiv unterstützt haben. Ohne ihre Offenheit, Begeisterung und professionelle Zusammenarbeit wäre weder der Bau des schwimmenden Platzes noch die Durchführung eines Events in dieser Grössenordnung denkbar gewesen.
Ein grosser Dank geht dabei an Roland Schuler, Direktor von Arosa Tourismus, und Marion Schmitz, stellvertretende Direktorin. Dieses Projekt zeigt, wie stark Arosa Tourismus den Wandel hin zu einem modernen, ganzjährigen Erlebnisort lebt und fördert – und dass aus einer mutigen Vision Realität wurde, mit grosser Wirkung über die Region hinaus.
Ebenso danken wir allen Partnern, die dieses Projekt und den Event möglich gemacht haben. Als Main Partner war Emmi Energy Milk massgeblich beteiligt, ebenso wie NIVEA SUN als engagierter Premium Partner. Darüber hinaus konnten wir auf die wertvolle Unterstützung zahlreicher Event Partner zählen – darunter Barilla, Rivella, Feldschlösschen, Chandon, Asics und Babolat.
Dank dieser breiten Unterstützung wurde das Padelta Open Arosa zu einem sportlichen wie emotionalen Erlebnis und der schwimmende Court zu einem Symbol für kreative Zusammenarbeit, neue Wege im alpinen Sommertourismus und die Zukunft des Padelsports in der Schweiz.